Die Mannschaftsmeisterschaft U14 findet vom Samstag, 17. März bis Sonntag, 18.März 2007 in der Jugendherberge St. Goar statt. Da wir für das Turnier nur zwei Tage zur Verfügung haben, werden wir 6 Runden Schweizer Sys-tem spielen. Das ist zwar ein etwas ungewöhnlicher Modus, dadurch kann aber die Anzahl der Partien auf 3/Tag reduziert werden. Die erste Runde beginnt um 9.00 Uhr. Es wird als 4-er Mannschaftsmeisterschaft gespielt. Spielberechtigt sind alle Jugendlichen die am 1.1.1993 oder später geboren sind und einen Pass bei einem Schachverein des Bezirks Rhein-Nahe haben. Jede Mannschaft besteht aus 4 Stammspielern und max. 4 Ersatzspielern. Die Stammspieler einer Mannschaft dürfen, da es sich um eine Wochenendveranstaltung handelt und um Mauscheleien vorzubeugen, bei dem Einsatz mehrere Mannschaften eines Vereines, nicht in der nächst höheren Mannschaft Ersatz spielen. Die Bedenkzeit pro Spieler beträgt 90 Minuten. Es besteht Notationspflicht bis 10 Minuten vor dem Ende der Bedenkzeit. Das Turnier wird DWZ ausgewertet.
Die verbindliche Anmeldung muss bis zum 13.Januar 2006 erfolgen, später eingehende Anmeldungen können nur bei ausreichendem Platz in der Jugend-herberge angenommen werden. Da im letzten Jahr mangels Beteiligung (sicherlich bei einem ungünstigen Termin) diese Veranstaltung ausfiel und wir nur dank des sehr großzügigen Verhaltens der Jugendherberge vom SBRN keine Regressforderungen bezahlen mussten, muß ich dringend auf die Einhaltung dieses Termins bestehen. Mir genügt bis zum 13.01. die Meldung der Mannschaften und die Anzahl der voraussichtlich übernachtenden Personen einschl. Betreuern. Kosten für 1 Übernachtungen mit Vollverpflegung und Bettwäsche (sowie zusätzlichem Mittagessen am Sonntag): 25 €/Person für Jugendliche und für Betreuer
Für Spieler, die nicht übernachten wird 5 € Startgeld erhoben. Hierbei wird das evtl. Essen extra berechnet. Das Geld ist bis zum 01.März auf das Konto des SBRN zu überweisen. Bei Barzahlung vor Ort werden 3,--€/ Person zusätzlich berechnet. Es ist wünschenswert, wenn ausreichend Betreuer bei den Mannschaften anwesend sind. Spielgemeinschaften sind ausdrücklich erlaubt und werden auch von mir, soweit möglich, gefördert um auch kleineren Vereinen die Teilnahme an dieser Veranstaltung zu ermöglichen. Wenn also insbesondere Vereine mit wenigen Kindern und Jugendlichen keine kompl. Mannschaft zusammenbekommen, bitte bei mir melden, vielleicht kann man Spielgemeinschaften organisieren. Detaillierte Infos werden zum 05.März benötigt:
Bitte in Klammern angeben wie viele Spieler/innen nicht übernachten !!! Bei den Betreuern nur die Betreuer angeben die übernachten. Mit freundlichen Grüßen |